Seit 1981 ist Béla Fischer auch in Österreich tätig. Von 1989 bis 1993 arbeitete er als Ballettkorrepetitor an der Wiener Staatsoper. An der Volksoper ist der Künstler seit 1996 fest engagiert. Hier war er schon als Ballettkorrepetitor tätig, als Dirigent (u. a. „Gigi“ und „Häuptling Abendwind“), außerdem als Komponist und Arrangeur von Ballettabenden und Soireen wie z. B. „Nudo“, „Alice“, oder „Die Herzogin von Chicago“.
Als Dirigent arbeitete Fischer für verschiedene Bühnen in Wien, etwa für die Freie Bühne Wieden und das Theater der Jugend sowie für sein eigenes Salonorchester. Außerdem gastierte er an der Budapester Staatsoper, an den Theatern Augsburg und Bonn und in Baden bei Wien. Gastspiele und Tourneen führten den Künstler außerdem nach Russland, Israel, Italien, Japan und in die Schweiz.
Fischer arbeitet außerdem als Komponist. Zu seinen Werken zählen etwa das Johann Strauß Musical „Schani“ und ein Requiem, welches im Mai 2009 in Wien welturaufgeführt wurde.
Projekte für 2009 sind u. a. die Uraufführung seines Musicals
„Die Räuber“ in Deutschland.
An der Volksoper Wien besorgt Béla Fischer in der Spielzeit 2009/10 die musikalische Einrichtung und Arrangements für „Ballett: Carmen“. Für die Erstaufführung der Offenbach-Nestroy-Operette „Häuptling Abendwind“ erarbeitete er eine Fassung für Kammerorchester und übernimmt die Musikalische Leitung.
Bela Fischer
Volksoper Wien
Währinger Straße 78
1090 Wien
Wiener Staatsoperballett
+43 514 44 3701
nutzen Sie mein Kontaktformular.